Clusterhaus – Internationale Erfolgsstory eröffnet das sechste Gebäude
Mitten im Hype um die astronomischen Bewertungen der internationalen Coworking-Spaces und anderen Ansätze aus diesen Bereichen, verkündet das Clusterhaus-Team still und leise zum Anfang des Jahres (Februar 2016) die Neueröffnung des sechsten Gebäudes in Europa. Zu den Standorten Köln, Wien, Bratislava, Brünn und Budapest gesellt sich eine weitere osteuropäische Hauptstadt in den CH-Circle.
Nicht auf den Spuren von We Work & Co.
Das Clusterhaus ist bei weitem kein We Work-Case und auch eher in einer, von den Mietpreisen gesehen, preiswerteren Regionen positioniert, letztendlich zeigt das Konzept aber ein gesundes Wachstum. Wenn man die “trendy investments” in der VC-Szene analysiert (digitale Konzepte im Bereich InsureTech und Real Estate) befindet sich das Modell zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Zwei weitere Gebäude werden in Q1 2016 noch folgen. Es wird also spannend zu sehen, inwieweit das Team in Wien weitere PS auf die Straße bekommt.
Clusterhaus Köln – die richtige Immobilie finden
In der Clusterhaus-Gründungsstadt Köln wird bereits seit einigen Monaten nach einem zusätzlichen Gebäude gesucht. Seit fast zwei Jahren liegt die Auslastungskapazität im Klapperhof bei durchschnittlich über 90 Prozent und das Potential, das sukzessive einige “gewachsene” Start-Ups durch organisches oder fremdfinanziertes Wachstum mit sich bringen, führt leider zu vielen Abgängen aus der Clusterhausgemeinde – mangels Platzangebot. Und da erwachsene Companys auch etwas repräsentativer arbeiten möchten, sucht das Clusterhaus-Team schon länger nach einem zusätzlichem Gebäude für genau diese Ansprüche in der Community.

Nach ca. 20 näher betrachtete Immobilienangeboten und einer knapp verpassten (hier schlug wenige Tage vorher ein anderer Mieter zu) Vertragsunterzeichnung, ist leider keine Lösung für das Clusterhaus CGN II in 2015 gefunden worden. Aber es ist ja nicht so, dass sich in der lebenswertesten Stadt Deutschlands keine neuen Türen öffnen. Wer passende Immobilien ab 3.000qm ausfindig macht, meldet sich bitte direkt bei info@clusterhhaus.de.
Deine Chance: DU kannst das Clusterhaus in Köln leiten
In diesem Kontext bietet sich einer fachlich wie auch menschlich herausragenden Persönlichkeit eine einmalige Gelegenheit: Die Position des/der Leiter/in Clusterhaus Köln. Spannender kann ein Job wohl nicht sein, denn gesucht wird jemand hemdärmeliges, der das Clusterhaus-Konzept zum einen in Köln zum anderen perspektivisch auch an anderen Standorten weiterentwickelt. Interessiert an StartUps, der digitalen Medienwelt und hochspannenden Persönlichkeiten rund um die Start-Up-Community? Hier geht es zur Stellenausschreibung zum/zur Leiter/IN Clusterhaus Köln.