NETgemacht DIGITAL ist ein klassischer Inkubator und tritt selten als Marke nach außen in Erscheinung. Als digitale Marketer seid Ihr aber garantiert schon einmal auf die Tätigkeiten unserer Beteiligungen aufmerksam geworden.
Heute schon gematcht? Matchilla ist der neue Weg die wirklich passenden Dienstleister in Bereichen Marketing, ESG & Co. zu finden. Mit Technologie, Daten und Know-how erfolgt anhand individueller Spezifikationen ein Matching mit relevanten Softwareanbietern, Agenturen und Beratungen, die zu einer Angebotsabgabe eingeladen werden.
Als eine der weltweit größten Veranstaltungen zum Thema Content-Marketing bietet die Plattform Education und Austausch zu den verschiedenen Kommunikationsdisziplinen. Seit 2011 besuchen Brands, Verlage und Agenturen die CMCX, um sich über Trends und Technologien der Gegenwart und Zukunft zu informieren.
Im Sommer 2024 wurde die CMCX von der Ebner Media Group übernommen.
Die Contilla GmbH ist eine Vorreiterin für Content-Marketing und kooperiert mit zahlreichen Brands, Verlagen und Agenturen. Im Jahr 2009 gestartet entwickelte sich rund um die Gründer René Kühn und Christoph Teubert ein exzellentes Expertenteam, das ihre Kunden dabei unterstützt, mit relevanten und themenorientierten Inhalten erfolgreich zu kommunizieren.
Der InnerCircle ist ein „Invite only“-Veranstaltungsformat für unternehmens- oder marketingleitende Entscheidende aus dem (digitalen) Marketing. Innerhalb der Community entstehen echte Relations anstatt die nächsten anonymen Kontakte auf einer sozialen Plattform.
Der „OS“ ist im Januar 2009 als eine lockere Abendveranstaltung in Köln gestartet und hat sich in wenigen Monaten zum größten NETwork für die digitalen Medien entwickelt. In einem Lizenzpartnerverbund fanden in 12 Medienregionen einzigartige Branchenevents statt, bei denen in den fast 8 Jahren mehr als 50.000 Gäste gezählt wurden.
Aus einer Messeparty als jährliches Eventhighlight für Personalentscheider entstand rund um den Blogger Henner Knabenreich eine HR-Business-Plattform. Die #HRN-Party findet seit 2019 in Kooperation mit der Zukunft Personal statt.
Mit diesem „Pro-Working“-Konzept wurde in Köln ein leer stehendes Bürogebäude mit 6.000 qm innerhalb von 12 Monaten mit fast 100 Start-Ups „besetzt“ und galt als zweitgrößtes Start-Up-Haus in Deutschland. Ein Clusterhaus gibt es mittlerweile in Wien, Bratislava, Budapest, Brünn und Warschau.
Bei dieser innovativen SaaS-Toolbox erstellen die Nutzer in wenigen Minuten interaktive Content-Marketing Formate für mehr Engagement. In 2021 wurde die Software als Assetdeal aus der Contilla GmbH an das Berliner Unternehmen contenbird verkauft.
Ihr habt konkrete Ansätze zu Euren Projekten entdeckt? Meldet Euch gerne bei uns per Mail: Wir freuen uns auf den Austausch!